Blockchain-basiertes Domain Name System

Für das BDNS Projekt haben wir eine schlichte und moderne Projektwebseite entwickelt, um das Konzept zu transportieren. Sie soll das aktuelle Problem darstellen und die mögliche Lösung verständlich veranschaulichen.

BDNS

Ein blockchainbasiertes Domain Name System

Ein auf der Blockchain basierendes DNS System. Die Idee eines dezentralen Domain Name Systems zur Stärkung der Unabhängigkeit und Freiheit des Internets.

Fertiggestellt November 2018
Partner FinTech & Blockchain Lab am Institut für Entrepreneurship & Innovation, Wirtschaftsuniversität Wien
Tätigkeit Projektwebseite

Projektwebseite, um Idee und Lösungskonzept zu präsentieren

Für das BDNS Projekt haben wir eine schlichte und moderne Projektwebseite entwickelt, um das Konzept zu transportieren. Sie soll das aktuelle Problem darstellen und die mögliche Lösung verständlich veranschaulichen.

BDNS ist ein Konzept eines dezentralen DNS Systems, welches auf der Blockchain basiert. Aktuell besteht DNS aus mehreren zentralen, kommerziell betriebenen Servern sowie 13 weltweiten Root Severn, wessen Betrieb von der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) koordiniert wird. Das DNS System und deren hierarchisch angeordnete DNS Server sind zuständig für die Auflösung von Domain-Namen (wu.ac.at) in die zugehörigen IP-Adressen (137.208.2.10), unter welcher der tatsächliche Server (z.B. Webserver) technisch erreicht werden kann.

Das Einsetzen der Blockchain Technologie soll, wie beim Bitcoin, das Vertrauen in zentrale Einheiten eliminieren. Außerdem soll es durch viele weltweite Netzwerkteilnehmer gestützt werden, welche vollständiges Datenmaterial (Domain-Name und zugehörige IP-Adresse) zu allen verfügbaren Einträgen vorweisen, unabhängig sind sowie von jedem Individuum betrieben werden können.


Um die Idee von BDNS zu präsentieren, haben wir eine schlichte und moderne Webseite entwickelt, um das aktuelle Problem sowie die mögliche Lösung verständlich zu veranschaulichen.

Tipp:

Auf der Webseite können Slideset und Ideapaper zum Projekt heruntergeladen werden.

Inhaltlich war das Ziel, auf der Webseite zunächst das aktuell vorhandene Problem des bestehenden DNS Systems zu erklären. Anschließend haben wir ein Lösungskonzept vorgestellt. Hier war uns eine grafische Veranschaulichung besonders wichtig. Dies ermöglicht es, die anspruchsvolle Blockchainlösung einfacher zu verstehen.

Direkt zur Website

Sieh dir die fertige Website an und überzeuge dich selbst!

Hey, die Website ist live! Ruf die Seite auf und mach dir Selbst ein Bild von meiner Arbeit.

getbdns.org — Website ansehen ›

Es heißt dran bleiben!

Wenn du es soweit geschafft hast, dann stehen die Chancen gut, dass du dich auch für meine anderen Projekte interessierst. Außerdem findest du mehr Informationen dazu, wie ein Webprojekt zwischen uns ablaufen könnte.

, 26. November 2018

Diese Liste ist unvollständig! Bist du bereit, dein Projekt zu starten?

Denkst du an ein Projekt, über das wir plaudern können? Erzähl mir von deinem Projekt und vielleicht gibt es hier bald eine weitere coole Case Study. 

Projektanfrage stellen ›
Wenn du deine E-Mail-Adresse eingibst, bekomme ich automatisch eine E-Mail und werde dir dann antworten. Deine E-Mail-Adresse wird nicht anderwertig verwendet und dient ausschließlich zur Kontaktaufnahme.
Danke für deine Anfrage, du wirst schnellstmöglich von mir hören.
Leider ist etwas schiefgelaufen. Probier es später nochmal oder schreib mir direkt eine E-Mail, wenn dieses Problem noch länger bestehen sollte.